Juni 1925
Die ersten Fußballspiele finden statt
Oktober 1928
Der TSV verhandelt mit der Gemeinde wegen einer Aufhebung des Ballspielverbotes
Juni 1930
Vorgespräche zum Erwerb eines Geländes von Witwe Strate für einen Sportplatz im Donauwinkel
Januar 1931
Kauf des Geländes im Donauwinkel. Der TSV hat 80 Mitglieder.
Februar 1931
Gemeinderatsprotokoll: Das Fußballspielen auf dem Turnplatz an der Turnhalle wird verboten. Nur zu festgelegten Zeiten darf die Fußballmannschaft auf diesem Platz spielen.
Juli 1948
Große Krise bei den Fußballern. "Nur durch gewissenhaftes Training könnte dann die Spielstärke erreicht werden, die zum Erhalt der A-Klasse notwendig ist."
März 1949
Generalversammlung im Ulmer Hof in "geladener Atmosphäre": Kampfabstimmung um den 1. Vorstand (Weithofer gewinnt mit 52:47 Stimmen). Anschließend drohen die Fußballer, einen eigenen Fußballclub zu gründen!
Mai 1949
Außerordentliche Generalversammlung im "Rössle": Fußballer bleiben im Verein!
Mai 1957
Einweihung des Umkleideraums am Sportplatz mit Festabend für alle Erbacher Vereine. Festgottesdienst und Festumzug zur Einweihung des Sportheims mit Schlüsselübergabe.
Mai 1963
Aufstieg der 1. Mannschaft der Fußballabteilung in die II. Amateurliga
September 1964
Das Sportheim wird an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen.
März 1965
Bei der Generalversammlung wird der Anbau an das Sportheim beschlossen.
November 1968
Eröffnungsparty zur Sportheim-Erweiterung für alle Spender, Vereinsvertreter, Vertreter der Kirchengemeinde und der bürgerlichen Gemeinde.
August 1969
Altbundeskanzler Ludwig Erhard spricht auf einer Bundestagswahlversammlung im Erbacher Sportheim.
Februar 1976
Die Gemeinde Erbach kauft das Grundstück zwischen Sportplatz und dem Gelände der Hühnerfarm Kleckers und stellt es dem TSV zur Verfügung.
November 1976
Von der Gemeinde Erbach wird ein Gelände für einen 2. Sportplatz zur Verfügung gestellt. Der bisherige Ausweichplatz wird für ein geplantes Stadion aufgegeben.
Februar 1978
Die Anlage eines neuen Sportplatzes wird von der Fa. Häussler zum Angebotspreis von 21.000 DM ausgeführt. Architekt Sieger erhält den Auftrag zur Planung eines Erweiterungsbaues am Sportheim.
Juni 1983
Die 1. Mannschaft der Fußballer steigt in die Landesliga auf.
September 1988
Beschluss: Neubau von Geräteräumen im Anschluss an das Sportheim
Juni 1993
Das "Donauwinkel-Stadion" wird mit sportlichen und kulturellen Veranstaltungen eingeweiht.
März 2005
Die Erbacher Fußballer fühlen sich durch das Ballspielverbot in der Erlenbachhalle in das Jahr 1928 zurückversetzt.
Mai 2006
Die Fuballabteilung veranstaltet am Sportheim erfolgreich eine "Vatertagshockete".
Mai 2010
Fertigstellung der komplett neu sanierten Duschkabinen im Sportheim.